Angebot
Gruppenabend
Mehr Infos gibt’s hierVortragsreihe
Wir veranstalten drei bis vier Vorträge pro Jahr, die sich rund um das Thema AD(H)S beschäftigen. Man muss dazu kein Gruppenmitglied sein, um diese Vorträge zu besuchen. An diesen Abenden öffnen wir die Tür für alle, die an unserer Vortragsreihe interessiert sind. Zu jedem dieser Vorträge gibt es eine separate Anmeldemöglichkeit. Diese Anmeldeseite wird rechtzeitig vor dem Vortragsabend freigeschaltet.
Nächster Vortrag
Wie lernen endlich wieder gelingt –
mit dem IntraActPlus-Konzept
Von und mit Uta Streit
Bisher bei uns zu Gast
- Jugendamt – Beratungszentrum Jugend und Familie Stuttgart Vaihingen
Ute Götz (Bereichsleitung, Vaihingen)
Monika Winter-Ritz (stellv. Bereichsleitung, Vaihingen) - Schulamt Stuttgart
Arbeitsstelle Kooperation am Schulamt Stuttgart:
Claudia Merkt und Anna Blanz
Schulpsychologische Beratungsstelle am Schulamt:
Christine Meier-Rempp und Claudia Lucka - Medikamentöse Therapie von ADHS-Patienten
Dr. med. Bernhard Zehe (Kinder- und Jugendarzt aus Bruchsal) - Rechte und Pflichten medikamentös therapierter ADHS-Patienten
Dr. Myriam Bea (Geschäftsführerin ADHS Deutschland e.V.) - Gewaltfreie Kommunikation
Brigitte Wagner - Ganz schön viel los im Gehirn – Ansätze zur Unterstützung bei ADHS
Anja Grebe (Praxis für praktische Pädagogik Reflexintegrationstrainerin, Evolutionspädagogin®, Lernberaterin P.P.) - ADHS – das wächst sich selten aus
Dr. Johannes Streif (Dr. phil. in Mediävistik, Verhaltenstrainer, München) - ADHS und Lernen
Andreas Schwalbe (Diplom-Pädagoge, Integrativer Lerntherapeut FiL, Einrichtungsleitung PTE Stuttgart-Vaihingen) - ADHS und Social Media
Leon Schäfer, Psychologe (Psychologisches Institut Anke Kaupp) - ADHS – Selbstfürsorge für Eltern
Patricia Oedell

